System ins Üben bringen
Mit diesem Buch wirst du fit in allen Tonarten. Dadurch verbesserst du nicht nur
deine Intonation und die Geläufigkeit, sondern verstehst Musik auch besser.
Neben den „normalen“ Dur- und Moll-Tonleitern
Weiterlesen
Mit diesem Buch wirst du fit in allen Tonarten. Dadurch verbesserst du nicht nur
deine Intonation und die Geläufigkeit, sondern verstehst Musik auch besser.
Neben den „normalen“ Dur- und Moll-Tonleitern
Weiterlesen
Technische Übungen für 1-2 Bassinstrumente
‚Song and Wind‘ war das Mantra von Arnold Jacobs. In dieser Tradition steht der Trossinger Trompetenprofessor Wolfgang Guggenberger, der mit Basics Plus Übungen für ein bis zwei Instrumente im Bassschlüssel vorlegt. Besonders sind dabei immer die Weiterlesen
Wer den Grundlagenkurs tonArt – die Kunst des richtigen Griffs absolviert hat, findet in diesem Buch ein großes Anwendungsfeld der neu gelernten Fähigkeiten. Die 36 mehr oder weniger bekannten Volkslieder sind gleichmäßig über die 12 Tonarten verteilt und, um eine authentische Interpretation zu ermöglichen, mit gut recherchierten Liedtexten ausgestattet. Weiterlesen
La grande méthode complète de cornet à pistons ist eine umfassende Schule für Trompeter von Jean Babtiste Arban. Dr. Jerry Young und Wesley Jacobs haben sie zur Tubaschule umgeschrieben. In dem Buch findest du Übungen für jede Gelegenheit: Fundamentales, Tonleitern, Verzierungen, Flexibilität und viele mehr sind die behandelten Themen.
3×16 Übungen für technische Souveränität in allen Tonarten
Bereits 1873 legte Charles Louis Hanon mit seinem Band „Der Klaviervirtuose“ eine Geläufigkeitsschule für Pianisten vor, die bis heute maßgebend ist. In 60 Übungen lassen sich Geläufigkeit, Kraft und Unabhängigkeit der Finger zur Perfektion bringen.
Weiterlesen