Daniel Ridder (Solotubist im Bundeswehr-Musikkorps) hat Übungen zusammengetragen, die ihm selbst in Studium und Beruf geholfen haben: Eigene Übungen, aber auch von vielen namhaften Tubisten aus aller Welt. Hier im Video habe ich zusammen mit Daniel ein paar davon ausprobiert.
Buch bei Martin Schmid
Weiterlesen
Grundlagen der Musik wie z.B. rhythmische oder harmonische Phänomene, stiltypische Phrasierungen oder Verzierungen lernst du in der Praxis. In drei Schwierigkeitsgraden.

Weiterlesen
Thema und Variationen für Solo-Tuba und Klavierbegleitung
Jean-Baptiste Arban hat dem schottischen Volkslied drei Variationen für Kornett in aufsteigender Schwierigkeit hinzugefügt. Ich habe das gesamte Stück für die Tuba angepasst und einige Stellen ergänzt und eine Klavierbegleitung arrangiert. Weiterlesen
Der Solist und Dirigent Walter Hilgers war lange Zeit Tubist bei German Brass und hat die Tuba im deutschsprachigen Raum auf ein ungekanntes Niveau gehoben. Seine technischen Übungen hat er in diesem Band zu Papier gebracht. Weiterlesen
La grande méthode complète de cornet à pistons ist eine umfassende Schule für Trompeter von Jean Babtiste Arban. Dr. Jerry Young und Wesley Jacobs haben sie zur Tubaschule umgeschrieben. In dem Buch findest du Übungen für jede Gelegenheit: Fundamentales, Tonleitern, Verzierungen, Flexibilität und viele mehr sind die behandelten Themen.
Weiterlesen
In sechs Wochen zu mehr Flexibilität, besserer Tonkontrolle und größerem Tonumfang – Dein Übungsprogramm
Technische Übungen sind die Basis, um schwierige Orchesterstellen oder Solostücke auf der Tuba zu meistern. Wir müssen unseren Körper konditionieren, um meisterhaft Tuba zu spielen. Dabei hilft dieser Kurs mit gezielten Übungen.
Weiterlesen