Kaum zu glauben, aber manchmal muss auch die Tuba schnell spielen. Wenn man bei manchen Stücken im Allegro Sechnzehntel- oder gar Zweiunddreißigstelnoten angestoßen spielen muss, kommt man mit der Artikulation auf dem Konsonant „D“ schnell an seine Grenzen. Da hilft die Technik der sogenannten Doppelzunge.


Schneller spielen mit Doppelzunge. Teil 1: Grundlagen

Schneller spielen mit Doppelzunge. Teil 2: Tempo erhöhen

Schneller spielen mit Doppelzunge. Teil 3: Allegro

Die Triolenzunge - neue Übungen aus meinem Warm Up.

Doppelzunge lernen: Hauptprobleme und Zugänge zur Doppelzunge. Weicher Anstoß mit der Zunge.

Arban #6: Multiple Tonging (Kapitel VIII.)

Weiterlesen