Autor: Raimund

Doppelzunge – Ein Weg zum schnellen Spiel

Kaum zu glauben, aber manchmal muss auch die Tuba schnell spielen. Wenn man bei manchen Stücken im Allegro Sechnzehntel- oder gar Zweiunddreißigstelnoten angestoßen spielen muss, kommt man mit der Artikulation auf dem Konsonant „D“ schnell an seine Grenzen. Da hilft die Technik der sogenannten Doppelzunge.


Weiterlesen

Kennst du schon…?

Wie du deinen Ansatz in 30 Tagen verbesserst

Innerhalb von 30 Tagen einen richtig guten Ansatz aufbauen – wie geht das?

Ich fordere dich heraus, 30 Tage lang jeden Tag eine Buzzing-Übung zu machen. So gehst du deinem Ziel, einen besseren Ansatz zu bekommen, einen großen Schritt entgegen. Du kannst die Übungen täglich zum Einspielen verwenden oder zwischendurch, wenn es dir gerade passt. Alles was du brauchst: einen ungestörten Ort und eventuell ein Mundstück.

Starte jetzt deine Ansatzoffensive! Hier zu allen 30 Videos.

tubalexikon

Artikel lesen: "Ansatz" im Tuba-Lexikon Lernplattform

Mitglied werden

Du bekommst exklusive Inhalte wie z.B. Kurse und Downloads. Außerdem schicke ich dir jeden Monat meinen Newsletter zu!

registrieren

Hanon für B-Tuba – 16 Übungen für technische Souveränität

Die Etüden von Charles Louis Hanon sind für Pianisten schon lange legendär. Für die B-Tuba habe ich vier dieser Übungen in den wichtigsten vier Tonarten gesetzt und als 16 Übungen für technische Souveränität veröffentlicht.


Bei richtiger Anwendung führen die Übungen zu technischer Perfektion. Unter anderem sind die Sechzehntelketten unterschiedlich rhythmisierbar. Sie sind in legato, tenuto und staccato zu spielen. Du kannst beim Üben also die Geläufigkeit in den Tonarten B-Dur, Es-Dur, F-Dur und C-Dur verbessern. Die Rhythmisierung von virtuosen Läufen hilft dir aber auch beim Lernen konkreter Stücke weiter.

Das Heft ist für für Tubistinnen und Tubisten ab zwei bis drei Jahren Spielpraxis geeignet.

Amazon

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bekommen eine kleine Provision – du zahlst den selben Preis.

Video zum Buch